Architekturfotografie
Übersicht 1
Projekt-Nr.: 3012
Kreissparkasse Lauffen BeratungsCenter
Architekten:
Mattes Riglewski Wahl Architekten Heilbronn
In Lauffen am Neckar ist zwischen der Landstraße L1103 und der Bahnlinie ein neues städtebauliches Gebiet „Im Brühl“ in der Realisierung, an dem ein attraktiver Standort für Dienstleistungen, Einzelhandel, Praxen und Schulungsflächen entstehen soll.
Der dreigeschossige Neubau der Kreisparkasse für das BeratungsCenter mit der zugehörigen Stellplatzanlage ist der östliche Auftakt für dieses Gebiet. Das ca. 3.000 qm große Grundstück wird im Norden durch den Radweg an der Landstraße L1103, im Süden durch die Straße Im Brühl begrenzt. Eine Erschließungsstraße entlang der Nordseite der Neubauten dient als interner Verteiler für die gemeinsame Parkierungsanlage. Entlang der Ostseite des Gebäudes entstand eine autofreie „Flaniergasse“, die mit Begrünung und Stadtraummöblierung Aufenthaltsqualität für Fußgänger und Radfahrer bietet.
Der Neubau gliedert sich in einen eingeschossigen Sockelbaukörper (Erdgeschoss) und einen darüber liegenden L-förmigen Baukörper mit dem 1. und 2. Obergeschoss. Der Sockelbau beinhaltet den Kundenbereich und die Beratungsräume des Beratungscenters der Kreissparkasse. Der erdgeschossige Baukörper ist offen und transparent gestaltet, die vertikale Fassadenteilung schafft eine belebte Struktur. Der Bezug zwischen innen und außen ist ein wichtiger Aspekt, vergleichbar mit Arkaden einer Markthalle.
In den Obergeschossen sind Büro- und Verwaltungsräume sowie die Sozialbereiche angeordnet. Der zweigeschossige Baukörper wird mit einer dauerhaften und wertigen Klinkerfassade, mit klassischen bandartigen Fensterfeldern ausgeführt.
Die gelblich, sandigen Klinker in den Obergeschossen sind mit einer Schichtung von glatten Steinreihen und reliefierten Flächen ausgeführt. Die Verwandtschaft zu den Sandsteinterrassen der gegenüberliegenden Weinberge ist zu erkennen bzw. interpretierbar.
Ein sinnvoll für den Ort und die Nutzung angepasstes Energiekonzept, mit der Nutzung erneuerbaren Energien durch Geothermie- und Solarnutzung, wurde umgesetzt.
Projekt-Nr.: 3009
Hohenriethalle Untergruppenbach
Architekten:
Riemer Planung Heilbronn
Umbau und Sanierung
Projekt-Nr.: 3008
Seniorenwohnen in Horkheim
Architekten:
Müller Architekten Heilbronn
Seniorenwohnungen mit Tagesbetreuung und einer Arztpraxis in Heilbronn-Horkheim
Projekt-Nr.: 3007
Diakonie Klinikum Stuttgart Wahlleistungskonzept
Architekten:
ARCASS Freie Architekten Stuttgart
Wir fotografierten die neuen Räume für das Wahlleistungskonzept im Diakonie Klinikum Stuttgart
Projekt-Nr.: 3005
Gerhart-Hauptmann-Schule Heilbronn
Architekten:
Broghammer Jana Wohlleber
Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Gymnastikhalle und Schulmensa.
Ein kompakter, dreigeschossiger Baukörper bildet nach Osten einen markanten baulichen Abschluss der Wohnbebauung entlang der Karlstraße. Durch die dreieckige Bauform entsteht auf der Ostseite ein großzügiger und gut besonnter Schulhof.
Die innere Erschließung der Schule erfolgt über eine zentrale und von oben natürlich belichtete Halle. Die Mensa und ein Gruppenraum können über flexible Wände mit der Halle zu einem vielfältig nutzbaren Raumverbund zusammengelegt werden.
Projekt-Nr.: 3004
Die Macherei München
Architekten:
Köster Bauunternehmung GmbH
HWKN Architecture Nex York
OSA Ochs Schmidhuber Architekten München
Holger Meyer Architektur München
Eine Projektbeschreibung findet man unter:
https://www.die-macherei-muenchen.de/willkommen-in-der-macherei/
Projekt-Nr.: 3003
Erweiterung Gemeinschaftsschule Aldingen
Architekten:
Broghammer Jana Wohlleber
Projekt-Nr.: 3002
Neubau von Kreis- und Landesstraßen Merklingen
Architekten:
Leonhard Weiss Bauunternehmung
L1230_L1234_K7407_K7407 + Bahnhofsplatz Merklingen
Projekt-Nr.: 3000
Leonhard Weiss Straßenbau baut
Architekten:
Leonhard Weiss GmbH
Baustellen:
A8 Wendlingen
A8 Parkplatz Merklingen
Göppingen-Holzheim
Projekt-Nr.: 2995
Sporthalle Lauerbäumle Marbach/Neckar
Architekten:
Hildenbrand Ingenieure
Projekt-Nr.: 2994
Leonhard Weiss baut
Architekten:
Leonhard Weiss Straßenbau
BAB A8
PWC Anlage Drackenstein
Projekt-Nr.: 2993
Mönchseehalle Heilbronn
Architekten:
Müller Architekten Heilbronn
eine schöne Beschreibung findet sich hier:
https://www.heilbronn.de/rathaus/stadtverwaltung-aemter-a-z/dezernat-iv-buergermeister-andreas-ringle/gebaeudemanagement/das-hochbauamt/moenchseehalle.html
Projekt-Nr.: 2986
Wilhelmhospital Stuttgart Außenaufnahmen
Architekten:
ARCASS Freie Architekten Stuttgart
Projekt-Nr.: 2984
Kita Bernhäusle Heilbronn
Architekten:
Joos Keller Architekten Heilbronn
Joos Keller Architekten aus Heilbronn haben eine neue Kindertagesstätte gebaut.
Hierzu gibt es folgende Kurzbeschreibung der Architekten:
Kindergarten, Heilbronn
2019 - 2022
LPH 1-9
Am westlichen Ortsrand Neckargartachs liegt das Neubaugebiet „Bernhäusle“. Dort befindet sich das Baugrundstück für die 3-gruppige Kindergartentagesstätte. Der Entwurf wird geprägt von fünf Volumen, die in ihrer Gesamtheit einen zweigeschossigen Baukörper mit markantem Dach bilden - jedes für sich kann gleichzeitig als einzelnes Häuschen in der Fassade abgelesen werden. Die prägnante Ansicht unterstützt die Identifikation der Kinder mit ihrem Kindergarten.
Die fünf Dachgiebel sind in ihrer Richtung um neuzig Grad zur Hauptfirstrichtung des Baugebiets gedreht. Der Kindergarten ist damit schon weithin als besonderer Baustein im Quartiersgefüge sichtbar.
Holzständerkonstruktion mit Holzelementdecken und -dach.